Ostermontag: Wenn du liebst

„Wir stürzen uns gerne
Ins Bodenlose und Leere
Nichts was uns hält

Und nehmen keine Rücksicht
Finden nur schön was kaputt ist
Und keinem gefällt
Jeden Raum stecken wir an
Nur wenn es brennt sind wir zusammen‘
Und fühlen uns nah“

"Und sie sprachen untereinander: 
Brannte nicht das Herz in uns, 
als er mit uns sprach"
"Da wurden ihre Augen geöffnet 
und sie erkannten ihn..."

„Und doch fällt’s mir so leicht
An uns zu glauben
Und nichts schlechtes zu sehen
Doch irgendwas sagt mir leise
Wenn du ihn liebst
Dann lass ihn gehen“

Borderline meets Auferstehung; Clueso meets Lukas 24

#HoffnungHamstern
#StärkerAlsDerTod

Facebook-Gruppe „Ostersteine“: https://www.facebook.com/groups/171925047423673/
Die Aktion auf Twitter: twitter.com/hashtag/stärkeralsdertod und twitter.com/hashtag/hoffnunghamstern
Die Aktion auf Instagram: instagram.com/explore/tags/stärkeralsdertod und instagram.com/explore/tags/hoffnunghamstern

Gipfel und Plateau

Nach zwei Jahren, nach der am Anfang völlig irrsinnig klingenden Idee vor den führenden Köpfen der deutschen evangelischen Ethik aufzutreten, haben wir am Samstag tatsächlich Premiere gehabt!

Wir haben ein Theaterstück zur Thematik der Borderline-Erkrankung geschrieben, und hier gehen die Fragen schon los: Was ist denn eigentlich krank? Ist der Begriff stigmatisierend? Mit welchem Recht drücken wir manchen Menschen Stempel auf und anderen nicht? Was sind Vorteile und Nachteile von Diagnosen?

Aufgetreten sind wir bei einer Tagung der Evangelischen Akademie in Loccum. Das Thema hätte kaum besser passen können: „Was ist denn eigentlich normal?“

Vor Ort wurde über Körperethik, Bioethik, Tierethik, Medienethik und alles dazwischen gesprochen. und dann wir mit unserem Theater. Ein Teilnehmer sagte hinterher zu uns:

Die Vorträge waren gute Worte, aber ihr wart die Seele der Tagung.

Vielen Dank für dieses großartige Kompliment.

Nach dem Auftritt waren wir kurz erschöpft, aber es geht direkt weiter. Katharina schreibt über die Arbeit des Theoskops aber auch ihre anderen Projekte einen Artikel für die Praktische Theologie an der Uni Rostock, Victor tritt heute Abend als Volt On Aire beim Song Slam im Grünen Jäger in Hamburg an.

Und direkt danach wartet schon die Arbeit an dem Buch, das wir zusammen mit dem Theaterstück veröffentlichen wollen.

Seid also weiter gespannt!
Euer Theoskop

Auch alleine Künstler

Espresso(andacht)
Espressoandacht

Unsere Seite heißt ja Theoskop.com und das ist, was wir gemeinsam sind: Das Theoskop.

Aber wir, Katharina und Victor, machen auch jeder für sich Texte, Musik, Projekte, Andachten, Predigten. Diese haben wir in letzter Zeit ganz sporadisch veröffentlicht, es lässt sich aber schon ein bisschen was begutachten.

Katharina hat vor kurzem beispielsweise eine Espresso-Andacht veröffentlicht. Kurz, intensiv, aufrüttelnd. Und Victor hat ein neues Lied hochgeladen für seine Frau, weil er im Mai geheiratet hat und immer noch ganz verliebt ist. Weiterlesen „Auch alleine Künstler“