Es entwickelt sich einiges: gestern haben Volt und Katharina zusammen gesessen und am Vortrag zum Thema Borderline gefeilt, den ihr bei der Langen Nacht des Wissens erleben könnt (ihr findet uns im Programm auf Seite 9 und 15). Und die Website wird immer umfangreicher mit all den Auftritten, die wir in der Vergangenheit gemacht haben und seit gestern auch mit dem ersten kleinen Video von Volts Musik.

Es macht riesigen Spaß zu merken, wie routiniert wir mittlerweile in unserer Arbeitsweise sind. Nach ein paar Jahren gemeinsamer Theaterprojekte haben wir ein Gefühl dafür entwickeln können, wie der andere beim Texten tickt und beim Arbeiten strukturiert ist.
Und dennoch ist jedes Projekt neu und aufregend. Wir lesen uns in eine Thematik ein, erforschen verschiedene Denkrichtungen und Perspektiven. Wie jetzt zum Beispiel bei Borderline: es ist einen großen Unterschied, ob ich ein Buch von Betroffenen oder über Betroffene lese.
Mit all dem – den Fakten und den Emotionen – wollen wir euch in Kontakt bringen, am 26. April spielen wir für euch im Uni Hauptgebäude in Rostock!
Bis spätestens dahin!
Katharina und Volt