Ist es nicht schön?
Seit zwei Jahren arbeiten wir gemeinsam an medizinischen Themen aus theologischer Perspektive und ein Thema, das von Anfang an durch das Promotionsvorhaben von Katharina im Gespräch war, waren Grenzen und Grenzerfahrungen.
Wo sind die Grenzen zwischen gesund und krank? Normal und anders? Faszination und Liebe?
Nach einiger Zeit sind wir über die Beschäftigung mit Grenzen und insbesondere psychiatrischen Fragestellungen zur Thematik Borderline gekommen. Seit zwei Jahren schicken wir uns Lieder, Gedichte, Dialoge, Träume und Lebensläufe von Figuren hin und her und gestern hat das in unserer Generalprobe gegipfelt.
Das Stück heißt „Zerrissen und Beschützt“. Morgen feiern wir Premiere auf einer Tagung der deutschen theologischen Ethiker in der Nähe von Hannover. Die Tagung findet zum Thema Normalität statt.
Und wir sind unheimlich gespannt.
Hier sind Bilder von der Generalprobe. Vom Auftritt folgen noch weitere!
toi toi toi für die Premiere! Das Thema „Borderline“ ist spannend, auch das der Normalität! Viel Glück!
Kerstin
LikeLike